Wenn die Cloud zu unpersönlich, zu langsam oder zu unsicher ist…
Hochzeitsfilme, Filme von Taufen und runde Geburtstagen, Gruppenreisen. Meistens macht sich nur eine Person die Mühe zu filmen und nachher auch einen richtigen Film zu schneiden. (95% aller Leute die Videos aufnehmen bearbeiten sie nie). Von einem Film nun 20 Kopien zu machen dauert mit einem Brenner schon sehr lange. Ein 8GB USB Stick kostet heute 3,50 EUR uns ist schnell bespielt. Die Abspielbarkeit ist mittlerweile sogar höher (Am PC/Mac ohne optisches Laufwerk, direkt am Fernseher ohne DVD Player, an der Spielekonsole die keine selbst gebrannten Discs mag).
Natürlich geht das auch über Cloud-Dienste, ist aber unpersönlich, unsicher, nicht so wertig.
SD Karten lassen sich sogar in einem Standardbrief versenden. Gut für vertrauliche Unterlagen.
Im geschäftlichen Bereich natürlich die USB-Sticks als Werbeartikel, die das neueste Image-Video oder die neueste Software schon enthalten. Bei Schulungen die Unterlagen für Teilnehmer, Geschäftsberichte usw.
- Starten Sie das Programm
- Schließen Sie Ihre USB Geräte an, um loszulegen, diese werden automatisch angezeigt
- Überprüfen Sie, daß nur Gerät aufgeführt sind, welche Sie wirklich überschreiben möchten
- Geben Sie einen Datenträgernamen für alle Zielgeräte an
- Wählen Sie ein Quellverzeichnis aus
- Überprüfen Sie die eingestellten Funktionen
- Wählen Sie “Starten”
Zunächst wird eine Prüfsumme errechnet, um sicherzustellen, daß die Daten richtig auf alle Datenträger geschrieben wurden. Nach der erfolgreichen Formatierung werden die Daten parallel auf alle Sticks/SD Karten geschrieben. Am Ende wird anhand der Prüfsumme geprüft, ob wirklich alles richtig auf den Datenträger geschrieben wurde.
Sie können jeden USB Anschluss an Ihrem Rechner verwenden und gegebenenfalls USB Hubs. Wenn Sie viele Sticks kopieren möchten, achten Sie bitte auf ausreichende Kühlung.
Preis Stand Juli 2020: 29,95 EUR